Kategorie: Doppelspat | Calcit

optischer Calcit | Doppelspat

Legt man einen Calcit Kristall auf ein beschriebenes Papier und blickt hindurch, erscheint die Schrift doppelt und zueinander verschoben. Angelehnt an diese Eigenschaft ist auch seine Bezeichnung „Doppelspat“ entstanden.

Calcit statt Kompass | Forscher enträtseln Sonnenstein der Wikinger zur Navigation

Forschungen legen nahe, dass die Wikinger Kristalle aus Calcit zur Navigation verwendeten. Diese Kristalle brechen das Sonnenlicht abhängig von der Position zur Sonne. Durch das Drehen des Steins kann eine Position gefunden werden, in der die Intensität beider Lichtbündel gleich ist, was die Richtung der Sonne anzeigt, selbst bei bewölktem Himmel oder schwachem Licht.

Solfar - Das Sonnenschiff der Wikinger

optischer Calcit mit Doppelbrechung

Doppelspat | Sonnenstein der Wikinger als Navigationshilfe

Ein Sonnenstein diente nach verschiedenen Überlieferungen aus der Wikingerzeit als Navigationshilfe bei bewölktem Himmel, Nebel oder Dämmerung. Forscher sind überzeugt, dass die Wikinger Calcit-Kristalle nutzten, um ihre Schiffe gezielt durch die Meere zu navigieren......

Mehr erfahren

43 Produkte