Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Ulexit Fernsehstein mit Bildleitfähigkeit - anpolierter TV-Stein

Ulexit Fernsehstein mit Bildleitfähigkeit - anpolierter TV-Stein

Normaler Preis 16,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 16,95 €
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: ca. 2 - 3 Werktage

Produktdetails

  •     Steinart: Ulexit | TV Stein mit Bildleitfähigkeit
  •     Herkunft: Kalifornien | USA
  •     Form: Scheiben
  •     Bearbeitung: geschliffen und poliert
  •     Farbe: weiß (opak) mit teils grauen Nuancen

Produktbeschreibung

Ulexit ist ein weiches und sprödes Mineral, das aus faserigen, nadelartigen Kristallen besteht. Aufgrund seiner Beschaffenheit sind natürliche Ablösungen möglich.

Ulexit: quer zu den Fasern geschliffen und poliert, projiziert Texte an die Oberfläche. Diese sind nur sichtbar, wenn man direkt von oben darauf schaut - ein Durchsehen durch den Stein ist nicht möglich.

Transparenz: transparent bis opak ‣ Lichtleitfähigkeitt: sichtbar in klaren oder lichtdurchlässig Bereichen ‣ Vielfältige Formen - siehe Bilder.

Bearbeitung: Ober- und Unterseite geschliffen und poliert, seitliche Faserwände naturbelassen.

Lieferumfang

1 x Ulexit
1 x Informationsblatt

Beispielbilder - Artikel Abbildung ähnlich! Abweichungen in Größe und Form sind möglich.

Steckbrief | Ulexit


Ulexit | Fernsehstein mit Lichtleitfähigkeit

Ulexit Fernsehstein - Transparenz

Wenn Ulexit quer zu den Fasern geschliffen und poliert wird, können darunter liegende Texte oder Bilder an die Oberfläche projiziert werden. Man kann jedoch nicht durch den Stein hindurchsehen, wie es bei Glas der Fall ist. Dieser Effekt wird durch die lichtleitende Transparenz des Minerals ermöglicht.

Name
Ulexit ist nach dem deutschen Chemiker Georg Ludwig Ulex benannt.
Vorkommen
USA, Argentinien, Kanada
Zuordnung | Eigenschaften
・verbessert Aufmerksamkeit
・schärft Sinne
・mehr Klarheit durch Lichtleitfähigkeit
Sternzeichen
Ulexit ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet
Verwendungen
Sammlerstück, Lehrzweck Naturwissenschaften, Dekorationsartikel
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Ulexit ist gegenüber dem Einfluss von Sonneneinstrahlung und Wasser beständig, kann sich jedoch über längere Zeit teilweise im Wasser lösen.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
Vermeidung längerer Kontakte mit Wasser.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Gebrauchsinformationen | Hersteller

Gebrauchsinformationen

Reinigung und Pflege

Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen

Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.

Auf- und Entladen von Edelsteinen

Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden. 

Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.

Reinigung und Pflege

Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Aufbewahrung

Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.

Hinweis

Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.