Ulexit Anschliff - Fernsehstein mit Bildleitfähigkeit - TV Stein | Gr. M
Ulexit Anschliff - Fernsehstein mit Bildleitfähigkeit - TV Stein | Gr. M
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktdetails
- Steinart: Ulexit | TV Stein mit Bildleitfähigkeit
- Herkunft: Kalifornien | USA
- Form: kleine Scheiben
- Bearbeitung: geschliffen und poliert
- Farbe: beige bis creme (opak) teils mit Gelbtönen
- Maße: L: ca. 30 - 50 mm | H: ca. 10 - 15 mm
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Ulexit ist ein weiches und sprödes Mineral, das aus faserigen, nadelartigen Kristallen besteht. Aufgrund seiner Beschaffenheit sind natürliche Ablösungen möglich.
Ulexit: quer zu den Fasern geschliffen und poliert, projiziert Texte an die Oberfläche. Diese sind nur sichtbar, wenn man direkt von oben darauf schaut - ein Durchsehen durch den Stein ist nicht möglich!
Transparenz: transparent bis opak ‣ Lichtleitfähigkeit: sichtbar in klaren oder lichtdurchlässig Bereichen ‣ Vielfältige Scheibenformen - siehe Bilder.
Lieferumfang
Lieferumfang
1 x Ulexit
1 x Informationsblatt
Beispielbilder - Artikel Abbildung ähnlich! Abweichungen in Größe und Form sind möglich.
Steckbrief | Ulexit
Steckbrief | Ulexit
Ulexit | Fernsehstein mit Lichtleitfähigkeit![]() Wenn Ulexit quer zu den Fasern geschliffen und poliert wird, können darunter liegende Texte oder Bilder an die Oberfläche projiziert werden. Man kann jedoch nicht durch den Stein hindurchsehen, wie es bei Glas der Fall ist. Dieser Effekt wird durch die lichtleitende Transparenz des Minerals ermöglicht.
|
Share





Einklappbarer Inhalt
Gebrauchsinformationen | Hersteller
kleines Steinlexikon
In unserem kleinen Edelstein-Lexikon erhältst Du einen Überblick über die gebräuchlichsten Steine aus unserem Sortiment. Dieser Überblick dient als kleine Hilfe, um Deinen Lieblingsstein zu finden.
Unser Tipp: Vertraue Deinem Bauchgefühl und wähle einen Stein aus, der Dir am meisten zusagt. Das erste Bauchgefühl ist meistens das Richtige.
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Steinen klicke bitte auf die entsprechende Steinart, um einen Link zu öffnen.
A | Achat | Amazonit | Amethyst |
Ametrin | Aventurin | ||
B | Bergkristall | Bernstein | Buntkupfer |
C | Calcit | Citrin | |
D | Diamant | Doppelspat | |
F | Fluorit | ||
H | Hämatit | Herkimer | |
J | Jaspis | ||
K | Kupfer | ||
L | Labradorit | Lapislazuli | |
M | Magnetit | Malachit | Moquis |
O | Obsidian | Onyx | |
P | Pyrit | ||
R | Rauchquarz | Rhodonit | Rosenquarz |
S | Sodalith | ||
T | Tigerauge | Turmalin | |
U | Ulexit | ||
W | Wismut |
Edelsteine als Glücksbringer, Talisman oder Mutmacher anzusehen, stellt kein Heilversprechen dar und ist weder ein Ersatz für medizinische Behandlungen.
Die Informationen über ihre Wirkungen und positiven Eigenschaften basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt. Daher sollten sie nicht als gesicherte medizinische Erkenntnisse angesehen werden, da die Wahrnehmung unterschiedlich sein kann. Bei gesundheitlichen Problemen oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit sollten Sie stets einen Arzt konsultieren.
Reinigung und Pflege
Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen
Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.
Auf- und Entladen von Edelsteinen
Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden.
Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.
Reinigung und Pflege
Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
Aufbewahrung
Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.
Hinweis
Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.