Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Rohdiamant - Diamantkristall natürlicher Diamant - Naturdiamant | 0,6 - 1,0 ct.

Rohdiamant - Diamantkristall natürlicher Diamant - Naturdiamant | 0,6 - 1,0 ct.

Normaler Preis 59,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 59,95 €
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: ca. 2 - 3 Werktage

Produktdetails

  •     Steinart: Rohdiamant | Naturdiamant
  •     Fundort: DR Kongo | Afrika
  •     Form: oktaederförmig, auch flache, kleine Scheiben
  •     Bearbeitung: unbearbeitet | naturbelassen
  •     Farben: vorwiegend Grautöne
  •     Länge: ca. 5 - 6 mm | Gewicht: ca. 0,6 - 1,0 ct.

Produktbeschreibung

Rohdiamanten sind natürliche, ungeschliffene Diamanten, opak mit rauer Oberfläche und unregelmäßigen Formen, oft in flachen, kleinen Scheiben - schlicht und unscheinbar!

Diamant (Hüter des Geistes), abgeleitet aus dem Griechischen, bedeutet „der Unbezwingbare“ und steht für Härte und Beständigkeit. Man sagt, er birgt ein energetisches Feuer in sich!

Rohdiamanten sind ungeschliffene Naturwunder, deren unscheinbare Schönheit Sammler schätzen, weil sie den Wert in der natürlichen Form und Einzigartigkeit des Steins sehen.

Edelsteinwasser aus natürlichen Rohdiamanten, verwendet in Zimmerbrunnen als Brunnen- und Wassersteine, fördert den Ausgleich und stellt Ungleichgewichte, die durch Stress oder Unruhe entstehen, wieder her. Dadurch strahlen die Räume Lebensfreude aus und vermitteln Zufriedenheit, was eine positive Atmosphäre und ein entspanntes Raumklima schafft. Gilt nur für diese Verwendung!

Lieferumfang

1 x kleiner Rohdiamant
1 x Informationsblatt

Beispielbilder - Artikel Abbildung ähnlich! Abweichungen in Größe und Form sind möglich.

Steckbrief | Diamant

Diamant | Hüter des Geistes

Der Diamant, auch als „Hüter des Geistes“ bezeichnet, ist ein reiner Kohlenstoff und gehört zur Mineralklasse der natürlichen Elemente. Er entsteht im Erdmantel und gelangt durch vulkanische Aktivitäten an die Oberfläche. Rohdiamanten, auch als Naturdiamanten bezeichnet, sind ungeschliffene, natürliche Diamanten, die in ihrer ursprünglichen Form vorkommen. Sie haben eine raue, natürliche Oberfläche mit unregelmäßigen Formen und Konturen und kommen oft als kleine Scheiben vor, die nicht rund, sondern flach sind. Ihr Erscheinungsbild ist schlicht, unscheinbar und undurchsichtig.

Name
Diamant abgeleitet aus dem Griechischen „Adamas“ oder „Demant“, bedeutet „der Unbezwingbare“ und verweist auf die Härte und Beständigkeit des Materials.
Vorkommen
Südafrika, Russland (Sibirien), Australien, Kanada, Brasilien
Zuordnung | Eigenschaften
・stärkt Selbstbewusstsein und Durchsetzung
・sorgt für Ausgleich, steigert Widerstandskraft
・schenkt Stabilität und Lebensfreude
Sternzeichen
Löwe, Widder, Stier und Waage
Verwendungen
Sammlerstück, Lehrzweck Naturwissenschaften, Dekorationsartikel
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Rohdiamanten sind gegenüber dem Einfluss von Sonnenlicht und Wasser beständig. Aufgrund ihrer geringen Größe ist ein behutsamer Umgang erforderlich.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Gebrauchsinformationen | Hersteller

Gebrauchsinformationen

Reinigung und Pflege

Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen

Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.

Auf- und Entladen von Edelsteinen

Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden. 

Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.

Reinigung und Pflege

Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Aufbewahrung

Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.

Hinweis

Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.