Magnetit Rohstein Lodestone - Magneteisenstein mit Eisenspänen - Eisenerz | 09
Magnetit Rohstein Lodestone - Magneteisenstein mit Eisenspänen - Eisenerz | 09
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage
- klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
- Gratis Versand ab 49,95 € in Deutschland
Produktdetails
- Steinart: Magnetit | Magneteisenerz | Lodestone
- Herkunft: Mexiko
- Produkttyp: Rohsteine
- Bearbeitung: naturbelassen mit Eisenspänen
- B x T: ca. 40 x 40 mm
- Gewicht: 60 g
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Magneteisenerz Rohsteine sind naturbelassen, in Form, Farbe und Struktur. Eisenoxidation und Verwitterung führen zu einer Braun- bis Rotfärbung, gelegentlich mit natürlicher Patina (Rost).
Das Magnetfeld kann mit Eisenspänen veranschaulicht werden. Sollten diese abfallen oder verrutschen, lassen sie sich mühelos durch neue Metallspäne ersetzen.
HINWEIS: Magnetit wird von Magneten angezogen und zieht kleine metallische Gegenstände an. Untereinander sind sie jedoch nicht magnetisch und stoßen sich nicht ab. Magnetit erzeugt nur ein schwaches Magnetfeld und ist daher - KEINESFALLS ALS KÜHLSCHRANKMAGNET - geeignet!
Lieferumfang
Lieferumfang
1 x Rohstein
1 x Informationsblatt
Originalartikel - entspricht der Abbildung.
Steckbrief | Magnetit
Steckbrief | Magnetit
![]() Magnetit | Stein der Energie und ErdungMagnetit, auch Magneteisenstein genannt, ist ein wichtiges Eisenerz und verbreitetes Eisenoxid, das meist oktaederförmige Kristalle bildet, aber auch als massives, graubraunes bis schwarzes Mineral vorkommt. Die Braun- bis Rotfärbung des Gesteins entsteht durch Eisenoxidation und Verwitterung, wobei vereinzelt natürliche Patina (Rost) auftreten kann. Magnetit wird von Magneten angezogen und zieht kleine metallische Gegenstände an. Untereinander zeigen die Mineralien jedoch keine magnetischen Eigenschaften, sie ziehen sich gegenseitig nicht an und stoßen sich nicht ab. Magnetit erzeugt nur ein schwaches Magnetfeld und ist daher keinesfalls ein Kühlschrankmagnet!
|
Share

Einklappbarer Inhalt
Gebrauchsinformationen | Hersteller
Reinigung und Pflege
Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen
Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.
Auf- und Entladen von Edelsteinen
Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden.
Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.
Reinigung und Pflege
Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
Aufbewahrung
Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.
Hinweis
Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.