Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Laserquarz gebohrt - Laserkristall Lemuria Bergkristall mit Lederband

Laserquarz gebohrt - Laserkristall Lemuria Bergkristall mit Lederband

Normaler Preis 14,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 14,95 €
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: ca. 2 - 3 Werktage
Anzahl

Produktdetails

  •     Steinart: Bergkristall
  •     Produkttyp: Kettenanhänger
  •     Form: Laserquarz | Laserkristall | Lemurian
  •     Bearbeitung: naturbelassen
  •     Bohrung: ca. Ø x 2,5 mm | quer gebohrt
  •     Länge: ca. 35 - 40 mm | Breite: ca. 12 - 16 mm

Produktbeschreibung

Laserkristalle sind natürliche unbearbeitete Bergkristalle mit unregelmäßiger Form sowie typisch konisch zulaufender Spitze. Ihr Aussehen variiert von kristallklar mit zarten Schleiern bis hin zu milchig-weiß.

Die Quarz-Kristalle weisen matte Flächen, eine strukturierte Oberfläche mit sichtbaren Wachstumszonen und Riefenbildung sowie sichtbare Bruchkanten auf - das ist ganz natürlich!

Bergkristall vitalisiert und stärkt Ihr allgemeines Wohlbefinden - was besonders in hektischen Zeiten von Bedeutung ist!

Lieferumfang

1 x Spitze mit Bohrung
1 x Band zum Knoten | Gratiszugabe
1 x Informationsblatt

Die Fotos sind Beispielbilder. Sie erhalten einen Artikel in Form und Qualität der Musteraufnahme

Steckbrief | Bergkristall

Bergkristall Scheibensteine  auf weißen Hintergrund

Bergkristall | Stein der Klarheit

Bergkristall wird oft als die „Mutter aller Edelsteine“ bezeichnet und trägt auch den Namen „Erdenhüter“. Er ist eine transparente Variante des Minerals Quarz, die für ihre Reinheit und Klarheit geschätzt wird.

Bergkristall besitzt charakteristische Eigenschaften, die eine vitalisierende Wirkung haben. Zusammen mit Amethyst, der beruhigend wirkt und Rosenquarz, der harmonisch ist, bildet er die Basis der Edelstein Grundmischung.

Name
Bergkristall ist abgeleitet aus dem Griechischen „Krystallos“, was „Eis“ bedeutet, da man einst glaubte, es handele sich um gefrorenes Wasser.
Vorkommen
Brasilien, Uruguay, Madagaskar, USA und einigen europäischen Ländern
 Zuordnung | Eigenschaften
・löst Ängste und befreit die Seele
・bringt Glück und vitalisiert die Kräfte
・sorgt für Ausgleich und verschafft Klarheit
Sternzeichen
Löwe, Steinbock und Zwilling
Verwendungen
Sammlerstück, Dekorationsartikel, Schmuckstück
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Bergkristall ist gegenüber dem Einfluss von Sonneneinstrahlung und Wasser beständig.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Gebrauchsinformationen | Hersteller

Gebrauchsinformationen

Reinigung und Pflege

Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen

Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.

Auf- und Entladen von Edelsteinen

Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden. 

Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.

Reinigung und Pflege

Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Aufbewahrung

Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.

Hinweis

Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.