
Produktdetails
Einzelstück | Unikat
Name: Buntkupfer | Buntkupferkies | Chalkopyrit | Bornit
English: Peacock Ore | Copper Pyrite | Chalcopyrite
Herkunft: Mexiko
Bearbeitung: Rohstein | naturbelassen
B x T: ca. 82 x 55 mm | H x 37 mm
Gewicht: ca. 266 g
Produktbeschreibung
Buntkupfer »Chalkopyrit« ist eine Kupfer-Eisen-Schwefel-Verbindung mit typischen Anlauffarben. Diese entstehen durch irisierende Lichtstrahlen an der äußeren Schicht. Die Farben variieren zwischen messinggelb, violett und blaugrün. An frischen Bruchflächen ist das Mineral bronzefarben. Vereinzelt ist die oxidierte Farbschicht naturbedingt verwittert, sodass eine metallisch-gräuliche Farbe zu sehen ist. Begleitende Minerale sind Pyrit, Calcit, Quarz, sowie andere Kupfer- und Eisenmineralen. Buntkupfer ist naturgemäß spröde, teils scharfkantig mit muscheligem Bruch.
Die Fotos wurden bei natürlichem Tageslicht bzw. Sonnenlicht aufgenommen, je nach Lichteinfall wirkt der Farbverlauf unterschiedlich.
Buntkupfer | Steinheilkunde
bringt Freude, Aktivität, Ausgleich, fördert den Kinderwunsch und das Familienglück
Lieferumfang
1 Buntkupfer
Sie erhalten den Original Artikel der Abbildung.
Literaturverzeichnis | Steinheilkunde
- Michael Gienger: Heilsteine 430 Steine von A - Z, überarbeit. Aufl, Saarbrücken: Neue Erde, 2003
- Dieter Stephan und David Aschberg: Das grosse Lexikon der Heilsteine, 6. Aufl., Augsburg: Weltbild, 2004
- Edith Schaufelberger-Landherr: Die Kraft der Steine, Band 1 und 2, 2. Aufl.,Weinfelden, CH, Verlag: Kristallburg, 1993
- Gerhard Gutzmann: Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter, 26. Komplett überarbeitete Neuauflage, Augsburg: Methusalem, 2019
- Anna Steinacher: Inklusion im Internet: Markus Kost, Steingedanken, o. D., https://steinfuersleben.ch/de/steingedanken/ (abgerufen am 01.02.2023).