Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Buntkupfer - 100 g Chalkopyrit Rohsteine Bornit - Buntkupferkies

Buntkupfer - 100 g Chalkopyrit Rohsteine Bornit - Buntkupferkies

Normaler Preis 14,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 14,95 €
Einzelpreis 14,95 €/100g
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versandkosten
Anzahl

Produktdetails

  •     Steinart: Buntkupfer | Bornit | Chalkopyrit
  •     Herkunft: Mexiko
  •     Produkttyp: Rohsteine | unsortiert
  •     Farbe: Violetttöne, Blautöne, türkisblau, goldgelb
  •     Bearbeitung: naturbelassen mit Begleitmineralien
  •     Steingröße: S | ca. 20 - 30 mm
  •     Gewicht: ca. 100 g

Produktbeschreibung

Buntkupfer (Bornit) ist ein eisenhaltiges Kupfermineral mit irisierenden bunten Anlauffarben, umgeben von Begleitmineralien wie Pyrit, Calcit und Quarz, sowie anderen Kupfer- und Eisenmineralien. Sedimentgestein und Begleitmaterialien sind mehrfach vorhanden und die oxidierte Farbschicht ist naturbedingt verwittert, wodurch eine metallisch-graue Farbe sichtbar wird.

Halten Sie den Stein ins Sonnenlicht! Auf den ersten Blick wirkt er unscheinbar, doch beim Bewegen im Licht entfalten sich schimmernde Farben von Messinggelb über Violett bis Blaugrün, die durch die Reflexion auf der Oberfläche sichtbar werden.

Lieferumfang

1 x 100 g Beutel → ca. 3 - 4 Rohsteine
1 x Informationsblatt

Die Fotos sind Beispielbilder. Sie erhalten einen Artikel in Form und Qualität der Musteraufnahme ‣ Die Fotos wurden bei Sonnenlicht aufgenommen

Steckbrief | Buntkupfer

Buntkupfer mit bunten Anlauffarben

Buntkupferkies | Bornit

Bornit, auch Buntkupfer genannt, ist ein eisenhaltiges Kupfermineral, das durch die Verwitterung von Kupfererzen entsteht. Es kommt häufig zusammen mit anderen Mineralien wie Malachit, Azurit, Pyrit, Calcit und Quarz vor.

Bei der Oxidation wird es in verschiedene chemische Verbindungen umgewandelt, was zu einer Vielzahl von Farben führt, die von leuchtendem Messinggelb über tiefes Violett bis hin zu sanftem Blaugrün reichen. Die bunten Farbtöne schillern in unterschiedlichen Nuancen, wenn Licht auf die Oberfläche des Minerals trifft und reflektiert wird.

Name
Bornit, benannt nach Ignatius von Born, Buntkupferkies ist abgeleitet aus der Bergmannssprache und bezieht sich seine vielfältigen Farben.
Vorkommen
Mexiko, Chile, USA, Australien
Zuordnung | Eigenschaften
・bringt Freude und Aktivität, sorgt Ausgleich
・hilft Stabilität und Lebensfreude zu finden
・fördert Kinderwunsch und Familienglück
Sternzeichen
Buntkupfer ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet
Verwendungen
Sammlerstück, Dekorationsartikel, Schmuckstück
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Buntkupfer kann durch längere Sonneneinstrahlung verblassen. Aufgrund seines Kupfergehalts kann es oxidieren, wenn es Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt ist.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
・Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
・Vermeidung von Feuchtigkeit und direktem Kontakt mit Wasser.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise in der Artikelbeschreibung.

 

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Gebrauchsinformationen | Hersteller

Gebrauchsinformationen

Reinigung und Pflege

Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen

Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.

Auf- und Entladen von Edelsteinen

Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden. 

Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.

Reinigung und Pflege

Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.

Aufbewahrung

Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.

Hinweis

Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.