Buntkupfer - 100 g Chalkopyrit Rohsteine Bornit - Buntkupferkies
Buntkupfer - 100 g Chalkopyrit Rohsteine Bornit - Buntkupferkies
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktdetails
- Steinart: Buntkupfer | Bornit | Chalkopyrit
- Herkunft: Mexiko
- Produkttyp: Rohsteine | unsortiert
- Farbe: Violetttöne, Blautöne, türkisblau, goldgelb
- Bearbeitung: naturbelassen mit Begleitmineralien
- Steingröße: S | ca. 20 - 30 mm
- Gewicht: ca. 100 g
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Buntkupfer (Bornit) ist ein eisenhaltiges Kupfermineral mit irisierenden bunten Anlauffarben, umgeben von Begleitmineralien wie Pyrit, Calcit und Quarz, sowie anderen Kupfer- und Eisenmineralien. Sedimentgestein und Begleitmaterialien sind mehrfach vorhanden und die oxidierte Farbschicht ist naturbedingt verwittert, wodurch eine metallisch-graue Farbe sichtbar wird.
Halten Sie den Stein ins Sonnenlicht! Auf den ersten Blick wirkt er unscheinbar, doch beim Bewegen im Licht entfalten sich schimmernde Farben von Messinggelb über Violett bis Blaugrün, die durch die Reflexion auf der Oberfläche sichtbar werden.
Lieferumfang
Lieferumfang
1 x 100 g Beutel → ca. 3 - 4 Rohsteine
1 x Informationsblatt
Die Fotos sind Beispielbilder. Sie erhalten einen Artikel in Form und Qualität der Musteraufnahme ‣ Die Fotos wurden bei Sonnenlicht aufgenommen
Steckbrief | Buntkupfer
Steckbrief | Buntkupfer
![]() Buntkupferkies | Bornit Bornit, auch Buntkupfer genannt, ist ein eisenhaltiges Kupfermineral, das durch die Verwitterung von Kupfererzen entsteht. Es kommt häufig zusammen mit anderen Mineralien wie Malachit, Azurit, Pyrit, Calcit und Quarz vor. Bei der Oxidation wird es in verschiedene chemische Verbindungen umgewandelt, was zu einer Vielzahl von Farben führt, die von leuchtendem Messinggelb über tiefes Violett bis hin zu sanftem Blaugrün reichen. Die bunten Farbtöne schillern in unterschiedlichen Nuancen, wenn Licht auf die Oberfläche des Minerals trifft und reflektiert wird.
|
Share





Einklappbarer Inhalt
Gebrauchsinformationen | Hersteller
Reinigung und Pflege
Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen
Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.
Auf- und Entladen von Edelsteinen
Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden.
Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.
Reinigung und Pflege
Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
Aufbewahrung
Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.
Hinweis
Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.