Bergkristall Spitze - Kettenanhänger gebohrt inkl. Band
Bergkristall Spitze - Kettenanhänger gebohrt inkl. Band
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktdetails
- Steinart: Bergkristall Spitze
- Produkttyp: Kettenanhänger
- Form: Edelstein Spitze | konisch verlaufend
- Bearbeitung: facettiert | poliert
- Bohrung: ca. Ø x 2,5 mm | quer gebohrt
- Länge: ca. 40 - 55 mm | Breite: ca. 14 - 18 mm
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Bergkristall Anhänger mit polierter, facettierter Oberfläche, vereinzelt mit Einschlüssen und teils konisch zulaufender Spitze, variierend von kristallklar bis opak mit zarten wolkenartigen Schleiern.
Bergkristall vitalisiert und stärkt Ihr allgemeines Wohlbefinden - was besonders in hektischen Zeiten von Bedeutung ist!
Ihr schlichtes Design und die einzigartige Form machen diesen Edelsteinanhänger zu einem außergewöhnlichen Glücksbringer und echten Hingucker - ganz sicher auch zu Ihrem neuen Lieblingsstein!
Lieferumfang
Lieferumfang
1 x Anhänger
1 x Band zum Knoten | Gratiszugabe
1 x Informationsblatt
Beispielbilder - Artikel Abbildung ähnlich! Abweichungen in Größe und Form sind möglich.
Steckbrief | Bergkristall
Steckbrief | Bergkristall
![]() Bergkristall | Stein der KlarheitBergkristall wird oft als die „Mutter aller Edelsteine“ bezeichnet und trägt auch den Namen „Erdenhüter“. Er ist eine transparente Variante des Minerals Quarz, die für ihre Reinheit und Klarheit geschätzt wird. Bergkristall besitzt charakteristische Eigenschaften, die eine vitalisierende Wirkung haben. Zusammen mit Amethyst, der beruhigend wirkt und Rosenquarz, der harmonisch ist, bildet er die Basis der Edelstein Grundmischung.
|
Share



Einklappbarer Inhalt
Gebrauchsinformationen | Hersteller
Reinigung und Pflege
Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen
Die Pflege und Aufbewahrung von Mineralien und Edelsteinen sind entscheidend für ihre Dauerhaftigkeit sowie ihre Schönheit und Farbintensität. Schmuckstücke sollten sicher, fern von Kindern und Haustieren, aufbewahrt werden.
Auf- und Entladen von Edelsteinen
Amethyst und Bergkristall können die Eigenschaften anderer Steine aktivieren und verstärken. Dazu empfiehlt es sich, die verwendeten Steine für einige Stunden in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall zu legen. Alternativ können sie auch in eine Amethyst Druse oder auf eine Amethyst Stufe platziert werden.
Zum Entladen eignen sich Hämatit Trommelsteine: Legen Sie die Steine für einige Stunden in eine Schale mit Hämatit und anschließend wieder in eine Schale mit Amethyst oder Bergkristall.
Reinigung und Pflege
Die meisten Natursteine lassen sich mit Wasser reinigen, während empfindliche Steine nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einer weichen Bürste behandelt werden sollten. Starke Putzmittel und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
Aufbewahrung
Eine sichere und trockene Aufbewahrung sowie eine vorsichtige Handhabung sind entscheidend, um Schäden an den Steinen und Verletzungen zu vermeiden.
Hinweis
Die Informationen über ihre Wirkungen und deren Auf- und Entlademethoden basieren auf persönlichen Erfahrungen und überlieferten Überzeugungen und sind weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt.