Wismut | Bismut

Wismut Kristall mit bunten Anlauffarben

Wismut | Bismut

Das Element Bismut wird in Erzform als Wismut bezeichnet. Es handelt sich um ein sprödes, silbrig-rötlich glänzendes Metall. Wismut Kristalle werden durch die synthetische Züchtung des Isotops Wismut-209 hergestellt, das nicht radioaktiv ist.

Unter bestimmten Laborbedingungen kristallisiert reines Wismut aus der Schmelze und bildet die charakteristische Form der schimmernden, trichterförmigen oder treppenartigen Kristalle. Die bunten Anlauffarben entstehen durch Oxide auf der Oberfläche, die Licht unterschiedlich reflektieren.

Name
Wismut ist abgeleitet aus dem Bergmännischen „Wisemat“ und bedeutet „weiße Masse“ oder „Bleiweiß“.
Vorkommen
Mexiko, Kanada und Spanien, historisch im Erzgebirge
Zuordnung | Eigenschaften
・verleiht Gelassenheit in allen Lebenslagen
・fördert kindliches Sein und Unbefangenheit
・steht für Hoffnung und Standhaftigkeit
Sternzeichen
Wismut ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet
Verwendungen
Sammlerstück, Lehrzweck Naturwissenschaften, Dekorationsartikel
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Wismut Kristalle können durch längere Sonneneinstrahlung verblassen. Wasser gegenüber sind sie jedoch beständig. Aufgrund ihrer filigranen und fragilen Struktur ist ein behutsamer Umgang mit ihnen erforderlich.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
・Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.