Pyrit | Katzengold oder Feuerstein

gelbgoldene Pyrit Wuerfel

Pyrit | Katzengold oder Feuerstein

Pyrit ist eine Schwefel-Eisen-Verbindung. Es handelt sich um eine kubische Modifikation von Markasit. Pyrit hat eine metallisch goldene Farbe und kristallisiert häufig in würfelförmigen Kristallen. Seine scharfen Kanten und das glänzende Aussehen verleihen ihm ein auffälliges Erscheinungsbild.

Aufgrund seines goldähnlichen Aussehens wurde Pyrit oft mit Gold verwechselt und erhielt den Spitznamen „Katzengold“, der mit Reichtum und Wohlstand in Verbindung gebracht wurde.

Name
Pyrit ist abgeleitet aus dem Griechischen „Feuer“ und bedeutet das Pyrit beim Anschlagen auf einen Feuerstein Funken erzeugt.
Vorkommen
Spanien, Peru, USA
Zuordnung | Eigenschaften
・bringt Zufriedenheit und Wärme
・steigert Optimismus und Lebensfreude
・gibt ein bodenständiges Lebensgefühl
Sternzeichen
Der Pyrit ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet.
Verwendungen
Sammlerstück, Lehrzweck Naturwissenschaften, Dekorationsartikel
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Pyrit ist gegenüber dem Einfluss von Sonneneinstrahlung beständig. Er kann jedoch oxidieren, wenn er Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt ist. In seiner natürlichen Form ist Pyrit teils scharfkantig, weshalb ein achtsamer Umgang erforderlich ist.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen und die Hände waschen.
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
・Vermeidung von Feuchtigkeit und direktem Kontakt mit Wasser.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.