Labradorit | Edler Stein des Nordens

Labradorit Anschlif mit schillernden blauen Farben

Labradorit | Der edle Stein des Nordens

Labradorit ist eine Mineralmischung, die zur Feldspat-Gruppe gehört. Er ist bekannt für seinen metallischen Schimmer sowie das irisierende Farbenspiel. Die Farben des magischen Steins erinnern an die Nordlichter. Charakteristisch ist das farbenfrohe Schillern, das durch die Lichtbrechung an der lamellenartigen Struktur des Edelsteins entsteht.

Auf den ersten Blick wirkt er wie ein farbloser, grauer Stein, doch sobald man den Kristall bewegt, entdeckt man seinen tiefblauen, grünen oder gelblichen Glanz.

Name
Labradorit leitet sich von der Labrador-Halbinsel in Kanada ab, wo das Mineral erstmals entdeckt wurde.
Vorkommen
Kanada, Norwegen, Finnland, Madagaskar, USA
Zuordnung | Eigenschaften
・verleiht innere Kraft und Ausdauer
・stärkt Selbstvertrauen, baut Stress ab
・Glücksgefühl durch sein freudiges Farbenspiel
Sternzeichen
Löwe, Skorpion und Steinbock
Verwendungen
Sammlerstück, Dekorationsartikel, Schmuckstück
Reinigung und Pflege: Auf natürliche Art!
Zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Pinsel verwenden, nur bei Bedarf eine weiche Bürste einsetzen, jedoch ohne zu reiben. Putzmittel vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern.
Mineralien mit Charakter, Sonne, Wasser und die Tücken der Umwelt!
Einige Mineralien reagieren empfindlich auf UV-Licht und Feuchtigkeit. Spezifische Richtlinien und ein achtsamer Umgang zum Schutz vor Sonnenlicht und Wasser sind unerlässlich, um Farbe und Struktur zu bewahren.
Labradorit ist gegenüber dem Einfluss von Sonneneinstrahlung und Wasser beständig.
Aufbewahrungsort | Handhabung
・Sichere und sorgfältige Aufbewahrung an einem trockenen Ort.
Sicher ist sicher: Verantwortung und Sorgfalt!
Edelsteine und Mineralien sind kein Spielzeug! Handeln Sie achtsam und bewahren Sie die Steine außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf den Produktseiten.