Edelsteinwasser | Energetisierung & Vitalisierung

Stars, Influencer, Gesundheitsbewusste - sie alle schwören auf die Kraft der Edelsteine im Trinkwasser

Edelsteinwasser und Wellness-Wasser sind Bezeichnungen für Trinkwasser, das mit Edelsteinen angereichert ist. Wassersteine sind spezielle Edelsteine und Kristalle, die sich zur Wasserenergetisierung eignen und in den oberen Erdschichten verborgen liegen. Sie reichern das Wasser langsam, kontinuierlich und wohldosiert mit ihren wertvollen Mineralien an.

Für die Herstellung benötigen Sie eine Grundmischung aus Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall sowie, je nach Bedarf, ergänzende Edelsteine mit spezifischen Wirkungen. Reinigen Sie die Edelsteine und das Filtergefäß gründlich unter fließendem Wasser, vorzugsweise in regelmäßigen Abständen von wenigen Tagen, um die Qualität des Edelsteinwassers optimal zu gewährleisten.

Grundmischung - Basis-Set für Edelsteinwasser Amethyst Bergkristall Rosenquarz

Die Grundmischung

Die Grundmischung bietet ein optimales Energetisierungspotential, das es ermöglicht, die Vitalität des Wassers schneller zu erreichen. Die Kombination aus Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall in der Grundmischung ist ausreichend, um täglich frisches Wasser zu energetisieren. Die Grundmischung sollte bei jeder Füllung verwendet werden, selbst wenn die Steine in anderen Mischungen bereits enthalten sind.

direkte Herstellung indirekte Herstellung | Glas Methode
Zur Herstellung von Edelsteinwasser empfehlen wir ein geeignetes Filtergefäß, wie zum Beispiel Teekannen mit integriertem Siebeinsatz oder speziell für Edelsteinwasser konzipierte Gefäße. Diese filtern Rückstände, Ablösungen und Splitter des Gesteins, die beim Kontakt mit Wasser entstehen können. Dies ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Spülen Sie die Steine kurz unter fließendem Wasser ab und reinigen Sie das Filtergefäß. Verteilen Sie die Grundmischung gleichmäßig im Gefäß und fügen Sie nach Wunsch weitere Steine Ihrer Wahl hinzu. Befüllen Sie das Filtergefäß mit einem Getränk Ihrer Wahl (z. B. Leitungswasser, Mineralwasser oder Tee) und lassen Sie das Wasser idealerweise über Nacht stehen. Ihr Edelsteinwasser ist nun fertig.
Die indirekte Methode wird bei Edelsteinen angewendet, die nicht direkt in Wasser verwendet werden können. Dabei werden die Edelsteine nicht in eine Kanne mit Wasser gegeben, sondern in ein Glas, das in die Wasserkanne gestellt wird. Dieser Vorgang erfolgt ohne direkten Wasserkontakt der Steine und schützt das Wasser vor Verunreinigungen und Gesteinssplittern. So können Edelsteine, die nicht mit Wasser in Berührung kommen dürfen, optimal genutzt werden.

Füllen Sie das Glas mit Wasser, bis die Steine darin bedeckt sind. Stellen Sie das Glas dann in die Wasserkanne, in der sich das Wasser befindet, das Sie vitalisieren möchten. Die energetischen Eigenschaften der Steine durchdringen das Glas und vitalisieren das Wasser, ohne dass die Steine selbst Kontakt mit dem Wasser haben.

 

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Edelsteine und Mineralien sind Naturprodukte, die je nach Gesteinsart unterschiedliche Einschlüsse und Unreinheiten aufweisen und spröde, scharfkantig oder zerbrechlich sein können. Dies kann dazu führen, dass sich kleine Splitter oder Partikel vom Gestein lösen. Diese können gesundheitsgefährdend sein, wenn sie in das Wasser gelangen.

Trinken Sie Edelsteinwasser nur nach dem Filtern, um unerwünschte Rückstände zu entfernen. Die Steine sind nicht zum Verzehr geeignet, sondern dienen lediglich der Anreicherung von Wasser mit Mineralien. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Unbedenklichkeit der Edelsteine.