
Produktdetails
Name: Calcit | Kalzitkristall | Kalkspat
English: optical Calcite | Iceland Spar
Farbe: Calcit weiß gelb rose
Herkunft: Mexiko
Bearbeitung: naturbelassen
Transparenz: kristallklar großteils durchsichtig mit typisch kristalliner schichtartiger Kristallstruktur → Doppelbrechung sichtbar
Form: Spalt Rhomboeder
Größe: M | Länge: ca. 30 - 40 mm | Höhe: ca. 10 - 15 mm
→ längste Seite gemessen, Maßtoleranz ± 1 mm
Produktbeschreibung
Calcit Rhomboeder ‣ optischer Calcit mit Doppelbrechung und Polarisation von Licht → ist nur bei klaren Kristallen gegeben | Islandspat ‣ Forscher enträtseln Sonnenstein der Wikinger zur Navigation → auch bei undurchsichtigen Kristallen möglich. Die Kristalle sind naturgemäß spröde, teils scharfkantig mit muscheligem Bruch
Islandspat Calcite besitzen die Eigenschaft einen einfachen Lichtstrahl in zwei getrennte Lichtstrahlen zu brechen, dabei entsteht ein Verdopplungseffekt. Legt man diesen auf ein beschriebenes Papier und blickt hindurch, erscheint die Schrift doppelt und zueinander verschoben. Die von dem Papier reflektierten Lichtstrahlen werden an der Kristalloberfläche geteilt und täuschen so zwei Bilder vor. Es entsteht ein doppeltes Bild. Drehen Sie den Calcit und betrachten Sie die Schrift aus einem bestimmten Blickwinkel um die Doppelbrechung zu erkennen.
Calcit statt Kompass | Forscher enträtseln Sonnenstein der Wikinger zur Navigation
Forscher sind überzeugt, dass die Wikinger Calcit-Kristalle nutzten, um ihre Schiffe gezielt durch die Meere zu navigieren. Calcit bricht das Sonnenlicht in Abhängigkeit seiner aktuellen Position zur Sonne. Durch Drehen des Steins, kann eine Position erreicht werden, in der die Intensität beider Lichtbündel identisch ist. In diesem Moment zeigt der Kristall genau die Richtung der Sonne an. Selbst wenn diese durch Wolken bedeckt ist oder sogar bei geringem Sonnenlicht sei es möglich, mit Hilfe des transparenten Steins die Position der Sonne zu bestimmen.
Calcit | Steinheilkunde
stärkt Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, fördert Standhaftigkeit, Tatkraft, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
Lieferumfang
1 Calcit Rohstein
Die Fotos dienen als Beispielbilder und zeigen eine Auswahl unserer Steine. Sie erhalten einen Artikel, der in Form und Qualität der Musteraufnahme entspricht.
Literaturverzeichnis | Steinheilkunde
- Michael Gienger: Heilsteine 430 Steine von A - Z, überarbeit. Aufl, Saarbrücken: Neue Erde, 2003
- Dieter Stephan und David Aschberg: Das grosse Lexikon der Heilsteine, 6. Aufl., Augsburg: Weltbild, 2004
- Edith Schaufelberger-Landherr: Die Kraft der Steine, Band 1 und 2, 2. Aufl.,Weinfelden, CH, Verlag: Kristallburg, 1993
- Gerhard Gutzmann: Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter, 26. Komplett überarbeitete Neuauflage, Augsburg: Methusalem, 2019
- Anna Steinacher: Inklusion im Internet: Markus Kost, Steingedanken, o. D., https://steinfuersleben.ch/de/steingedanken/ (abgerufen am 01.02.2023).